Rekordergebnis beim Lions Flohmarkt
Rekordergebnis beim Lions-Flohmarkt
Seit 52 Jahren hilft der Lions-Club rasch und unbürokratisch für in Not geratenen Familien, kranken Kindern und hilfsbedürftigen Personen. Finanziert wird das zum großen Teil durch die Einnahmen aus den Flohmärkten, die seit 50 Jahren durchgeführt werden. Der heurige Flohmarkt in der Salzberghalle war ein überwältigender Erfolg. Der Besucheransturm und das riesige Angebot war so groß wie noch nie und das Ergebnis brachte einen neuen Rekord. Präsident Sepp Thaler, Flohmarkt-Meister Peter Dioszeghy und die rund 70 Helferinnen und Helfer konnten sich über knapp 20.000 Euro brutto freuen. Bereits um acht Uhr standen die ersten Schnäppchenjäger vor der Eingangstür, über eine Stunde gab es „Blockabfertigung“, dadurch konnte an den Angebotstischen ein zu großes Durcheinander vermieden werden. Die Schnäppchenjäger kamen voll auf ihre Rechnung, es gab viele kleine Kostbarkeiten und Kuriositäten. Und was am Ende der siebenstündigen „Wühlarbeit“ übrig blieb, wurde der Altkleidersammlung zugeführt bzw. hunderte Bücher an die Kinderkrebshilfe Ansfelden für einen Bücherflohmarkt übergeben. „Ich bin überwältigt von diesem großen Erfolg und verspreche im Namen der Halleiner Löwen, dass wir weiterhin schnell helfen werden und das Geld im Tennengau bleibt“, so Lions-Präsident Sepp Thaler. Übrigens: seit Bestehen des Lions-Club Hallein wurden bereits über 400.000 Euro gespendet.
Im Bild oben: Präsident Sepp Thaler (links) und „Flohmeister“ Peter Dioszeghy Im Bild unten: Andreas Seidl, Stadtamtsdirektor Mag. Erich Angerer und Bruno Kurz. Bilder: J. Wind
-
Clubjahr 2016/2017
- Präsidentenwechsel
- Activity: Italienische Nacht
- Activity: Merkur Lions Day
- Lions-Club Hallein unterstützt Hospiz-Initiative Tennengau
- Lions-Clubs spendeten Behinderten-Fahrzeug
- Activity: Flohmarkt 2016
- Activity: Glühweinstand
- Höchste Lions-Auszeichnung für Helmut Wasserbacher
- Besichtigung Ski-Data
- Besichtigung Justizanstalt Puch
- Besichtigung Red Bull – Akademie
- Besichtigung Fisch- und Caviarspezialisten Walter Grüll
- Besichtigung Bosch Werk Hallein
- Lions und Augenoptik Schauer sammelten über 1000 Altbrillen
- Lions-Ausflug zum Fest „100 Jahre Lions Österreich“
- Löwenfutter von den „Löwen“
- Präsidenten-Wechsel beim Lions-Club Hallein
-
Clubjahr 2017/2018
- Activity: Italienische Nacht
- Besichtigung Struber Entsorgung
- Lions Club half
- Rekordergebnis beim Lions Flohmarkt
- Lions-Club Hallein spendete 1.300 Euro
- Glühweinstand für soziale Hilfe
- Von Maschinenschlosserei zum Weltunternehmen
- Weltweit einzigartige „Vollholz-Schule“
- Lions-Club Hallein besuchte AMS
- Lions-Club Hallein besuchte Museum
- Lions-Club Hallein besuchte Laserschneid-Betrieb
- Im Kryothetik-Institut wird Fett verloren
- Lions-Club Hallein beim Merkur-Day
- Eine alte Brille kann Gutes tun
- Lions-Club Hallein unterstützt Haus Mirjam
- Lions golften für einen guten Zweck
- Präsidentenwechsel beim Lions-Club Hallein
-
Clubjahr 2018/2019
- Activity: Italienische Nacht
- Lions-Club Hallein half rasch
- Lions-Club Hallein besucht die Landesberufsschule am Weisslhofweg
- Lions-Club unterstützt „Judo mit Handicap“
- Flohmarkt Lions-Club Hallein brachte Rekordergebnis - Mit 21.000 Euro an Einnahmen kann wieder viel geholfen werden
- Lions-Club Hallein unterstützt Rollstuhlkinder
- Ein Friedenslied für die Welt
- Lions-Club Hallein ehrte langjährige Mitglieder
- Lions-Club Hallein besucht Keltenmuseum
- Halleiner Wasser ist Weltklasse
- Präsidentenübergabe beim Lions-Club Hallein
- Clubjahr 2019/2020
- Clubjahr 2020/2021
- Clubjahr 2021/2022
- Clubjahr 2022/2023
- Clubjahr 2023/2024